|
|
Veröffentlichungen
Hier finden Sie eine Auswahl von Beiträgen, Urteilsbesprechungen,
Übersichten und sonstigen Veröffentlichungen. Die Ausführungen stellen eine
erste Information dar, die zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung aktuell
war. Die Rechtslage kann sich seitdem geändert haben. Zudem können die
Ausführungen eine individuelle Beratung zu einem konkreten Sachverhalt nicht
ersetzen. Bitte nehmen Sie für aktuelle sowie einzelfallbezogene
Informationen
Kontakt
mit uns auf.
Bitte klicken Sie auf das Rechtsgebiet.
Die jeweils neuste Veröffentlichung wird
oben angezeigt.
- Wie verhält man sich, wenn der Erbfall eintritt? (Rechtsanwältin Dr. jur. Bettina Luft gen. Plaisier)
- Digitaler Nachlass (Rechtsanwalt Dr. jur. Johannes Pyhrr, LL.M.)
- Auskunft, Rechnungslegung und Rückzahlung bei der Vorsorgevollmacht – die unterschätzte Gefahr (Rechtsanwalt Dr. jur. Johannes Pyhrr, LL.M.)
- Letztwillige Verfügungen von Erblassern ohne eigene Abkömmlinge (Rechtsanwalt Dr. jur. Johannes Pyhrr, LL.M.)
- Schenkungen zu Lebzeiten an ein Kind und Gleichbehandlung von Kindern - vorweggenommene Erbfolge (Rechtsanwalt Dr. jur. Johannes Pyhrr, LL.M.)
- Das Alter im Ausland verleben - Auswirkungen auf das Erbe (Rechtsanwalt Dr. jur. Johannes Pyhrr, LL.M.)
- Der Pflichtteil (Rechtsanwalt Dr. jur. Johannes Pyhrr, LL.M.)
- Wann erbe ich etwas? (Rechtsanwalt Ralf Georg)
- Testamentsvollstrecker - Aufgaben, Ablehnung Amt, Haftung (Rechtsanwalt Ralf Georg)
- Erbschaftsteuerreform 2009 (Rechtsanwalt Ralf Georg)
- Unternehmertestament (Rechtsanwalt Ralf Georg)
- Pflichtteilsrecht und geplante Reform (Rechtsanwalt Ralf Georg)
- Geplante Reform des Erbschafts- und Schenkungssteuerrechts (Rechtsanwalt Ralf Georg)
- Urteil des EuGH vom 29.07.2019: Inhalte von Servern Dritter auf der eigenen Webseite einbinden - eine Abgrenzung der Verantwortlichkeiten (Rechtsanwalt Dr. jur. Dirk Lindloff)
- Schmerzensgeld nach der DSGVO - Datenschutzgrundverordnung (Rechtsanwalt Dr. jur. Dirk Lindloff)
- "Auch Vermieter sind beim Schutz der Daten ihrer Mieter gefordert!" (Rechtsanwalt Maximilian Brenner, LL.M. (Informationsrecht))
- Informationspflichten ab 1.2.2017 - quasi "Teil 2" (Rechtsanwalt Dr. jur. Dirk Lindloff)
- Konkretisierung der Pflichten in der Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung nötig (Rechtsanwalt Dr. jur. Dirk Lindloff)
- Die am 13.06.2014 in Kraft getretene Verbraucherrechtsreform 2013 - was Unternehmer beachten müssen (Rechtsanwalt Dr. jur. Dirk Lindloff)
- BGH-Urteil vom 27.01.2013 zum Schadensersatz beim Ausfall von Telefon, Telefax und Internet (Rechtsanwalt Dr. jur. Dirk Lindloff)
- Internet und Datenschutz - was ist zu beachten? (Rechtsanwalt Dr. jur. Dirk Lindloff)
- Pflichten des Archivierungsdienstleisters bei Vertragsende (Rechtsanwalt Dr. jur. Dirk Lindloff)
- LG Koblenz, Urt. v. 09.03.2011 zum Flüssiggaslieferungsvertrag und seine Bedingungen (Rechtsanwalt Dr. jur. Dirk Lindloff)
- Wikleaks - Zuflucht in Deutschland (Rechtsanwalt Elmar Kloss)
- AG Düsseldorf - Vorzeitige Kündigung des langjährigen Internet-System-Vertrages, also Webseitenerstellung und Webhosting (Rechtsanwalt Dr. jur. Dirk Lindloff)
- BGH-Urteil: Der Umzug des Kunden gibt diesem kein Recht, seinen DSL-Vertrag außerordentlich zu kündigen. (Rechtsanwalt Elmar Kloss)
- Porsche für 5,99 EUR - wie es weiterging beim OLG - rechtskräftig (Rechtsanwalt Elmar Kloss)
- Porsche für 5,99 EUR - Urteil des Landgerichts Koblenz (Rechtsanwalt Elmar Kloss)
- OLG Zweibrücken, Beschl. v. 27.10.2008 zur Auskunftspflicht von Providern bei Urheberrechtsverletzungen (Rechtsanwalt Dr. jur. Dirk Lindloff)
- LG Frankenthal, Beschl. v. 15.09.2008 zur Auskunftspflicht von Providern bei Urheberrechtsverstößen (Rechtsanwalt Dr. jur. Dirk Lindloff)
- Der Fachanwalt für Informationstechnologierecht (Rechtsanwalt Elmar Kloss)
- Mehr Aktuelles, auch aus dem IT-Recht (Rechtsanwälte Elmar Kloss und Dr. jur. Dirk Lindloff und Maximilian Brenner, LL.M. (Informationsrecht))
|
|
|
|
|