Staatsanwalt in den Bezirken der Staatsanwaltschaften Dortmund und Hagen (2014-2015)
LL.M., "Master of Laws" im Wirtschaftsstrafrecht an der Universität Osnabrück (2020)
LL.M., "Magister Legum" im Wirtschaftsrecht und Steuerrecht an der Ruhr Universität Bochum (2011)
Zertifikat im Datenschutzrecht an der Westfälischen Wilhelms Universität Münster (2019)
Mitgliedschaften
Externer Unabhängiger Beauftragter der Marienhausgruppe, Berater für Opfer sexualisierter Gewalt
Bund der Selbständigen - Bundesvereinigung mittelständischer Unternehmer e.V. Landesverband Nordrhein-Westfalen
Fortbildungen
Verteidigung in der Strafvollstreckung
Sexual- und Beziehungsdelikte
Unterschriften im Strafverfahren § 136 IV StPO - audivisuelle Vernehmung
Fortbildungsexkursion beim Bundesverfassungsgericht und Bundesgerichtshof in Karlsruhe
Vortragsveranstaltung „Verfassungsrichter in Düsseldorf“ bei Richter am Bundesverfassungsgericht Prof. Dr. Andreas L. Paulus an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Fortbildungsveranstaltung bei der Justizakademie in Recklinghausen für Staatsanwälte des Landes Nordrhein-Westfalen
Fortbildungsveranstaltungen für Staatsanwälte bei der Staatsanwaltschaft Paderborn, Staatsanwaltschaft Hagen und Generalstaatsanwaltschaft Hamm
Strafbarkeit der Fälschung von Impfausweisen – Praxisbetrachtungen, zusammen mit Ref. iur. Hanna Kother und Rechtsanwalt Schmuck in NJOZ 2022, 193
Strafbarkeit der Fälschung von Impfausweisen – Praxisbetrachtungen in: NJOZ 2022, 193ff.
Neue Sanktionen in der Abfall- und Entsorgungswirtschaft – Straf- und bußgeldrechtliche Risiken bei der Entsorgung von Abfall in: NJOZ 2021, 1217 ff. zusammen mit Rechtsanwalt Schmuck
Ist die Handy-Nutzung am Steuer derzeit verboten? Zur Diskussion um die Nichtigkeit von § 23 Absatz 1a StVO in: Neue Zeitschrift für Verkehrsrecht, Februar 2021, 84ff.
Kostenfolge bei Einspruch gegen Bußgeldbescheid auf Grundlage der (teil-)nichtigen StVO Novelle 2020 in: Deutsches Autorecht, Januar 2021, 47 zusammen mit Rechtsanwalt Dr. Fromm
AG Wuppertal: Verpflichtung der Staatskasse zur Tragung der Verfahrenskosten bei Aufhebung rechtsfehlerhafter Bußgeldbescheide nach dem „neuen“ Bußgeldkatalog durch die Bußgeldstelle in: Neue Zeitschrift für Verkehrsrecht, Dezember 2020, 654.
Falsche Berechnung der Corona-Soforthilfe - Richtiges Verhalten bei Betrugsvorwürfen und Rückzahlungsbegehren in: Mittelstand Digital (Zeitschrift des BDS Bund der Selbständigen NRW e.V. und der BVMU, Bundesvereinigung mittelständischer Unternehmer e.V.), Ausgabe 11-2020, 14
Die strafrechtliche Beurteilung vorgetäuschter Entsendungen in Strafo 2020, 354 zusammen mit Rechtsanwälten Schmuck und Saager
Zur Rechtswidrigkeit innerhalb der Strafandrohungen in den Verwaltungsbestimmungen zur „Bundesregelung Kleinbeihilfen 2020“ – Stichwort „subventionserhebliche Tatsache“? in NJOZ 23/2020, 673, zusammen mit Rechtsanwälten Schmuck und Tümmler
Die Unterschrift in der strafrechtlichen Revision, NJOZ 2020, 257 zusammen mit Rechtsanwalt Schmuck
Vortragstätigkeiten
Vortrag bei der Hochschule der Polizei in Rheinland-Pfalz: "Audiovisuelle Vernehmungen aus Sicht der Verteidigung" (2020)