Neue Mandate können wir erst nach 
								Prüfung des Sachverhaltes und 
								eventueller Interessenkollisionen 
								annehmen. Zunächst erhalten Sie eine 
								automatisch generierte 
								Eingangsbestätigung per E-Mail. Danach 
								werden wir Ihnen kurzfristig eine 
								Nachricht über die Annahme des Mandats 
								zukommen lassen. Erst mit unserer 
								positiven Antwort kommt der 
								Anwaltsvertrag zu Stande.
							 Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass sich die 
								Vergütung anwaltlicher Tätigkeiten nach dem
								
								Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und 
								Rechtsanwälte (RVG) bestimmt, soweit nichts anderes 
								vereinbart wird.  Mit Ausnahme der Gebühren in straf- 
								und bußgeldrechtlichen Angelegenheiten, sowie einzelnen 
								sozialrechtlichen Angelegenheiten richten sich die Gebühren 
								der anwaltlichen Tätigkeit dann nach dem Gegenstandswert und 
								Tätigkeitsabschnitten.  Es gilt zusätzlich eine 
								Auslagenpauschale von 20% der Gebühren, maximal 20,00 € für 
								Post- und Telekommunikation. Weitere Auslagen sind nach dem 
								RVG möglich. In arbeitsrechtlichen Angelegenheiten müssen 
								Sie die Kosten Ihres Anwaltes selbst tragen, auch wenn Sie 
								in der Sache obsiegen. Wir sind berechtigt, Vorschuss zu 
								verlangen. Für die Auszahlung oder Rückzahlung 
								entgegengenommener Geldbeträge an den Auftraggeber wird bei 
								Beträgen bis EUR 250,00 eine Hebegebühr in Höhe von EUR 2,50 
								erhoben. Im Falle der Auszahlung von Beträgen über EUR 
								250,00 gilt die gesetzlich nach Betrag gestaffelte 
								Hebegebühr. 
							 Vermerken Sie bitte in Ihrer 
								Nachricht, wenn Sie zunächst die 
								Mitteilung der voraussichtlich 
								anfallenden Gebühren durch uns wünschen. 
								Unter Umständen werden wir einen 
								Vorschuss bei Ihnen anfordern. Wir 
								bieten Ihnen die Zahlung per 
								Überweisung, Scheck oder bar (persönlich 
								in der Kanzlei in Koblenz) an. 
								Selbstverständlich übernehmen wir 
								ebenfalls die wesentlichen Schritte der Abwicklung mit 
								Ihrer Rechtschutzversicherung. Teilen 
								Sie uns bitte die für Sie zuständige 
								Zweigstelle und die Versicherungsnummer 
								mit. Wenn Sie dies wünschen und es die 
								Dringlichkeit Ihrer Angelegenheit 
								zulässt, können wir auch zunächst eine 
								Deckungsschutzzusage bei Ihrer 
								Rechtschutzversicherung anfragen, bevor 
								wir in der Sache tätig werden.
								Sie sind jederzeit zur Kündigung des 
								Mandats berechtigt. Es gilt das 
								gesetzliche Mängelhaftungsrecht des 
								Dienstvertragrechts.
								Verbraucher haben das nachfolgende 
								Widerrufsrecht.
								
									Widerrufsrecht
									Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von 
									Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage 
									ab dem Tag des Vertragsabschlusses. 
									Um Ihr Widerrufsrecht 
									auszuüben, müssen Sie uns (Rechtsanwälte 
									Dr. Caspers, Mock & Partner mbB, 
									Johann-Peter-Frank-Straße 2, 56070 Koblenz, 
									Telefon: 0261 / 40499-0, Telefax: 0261 / 
									40499-38, anwaelte@caspers-mock.de) 
									mittels einer eindeutigen Erklärung 
									(z.B. ein mit der Post versandter Brief, 
									Telefax oder E-Mail) über Ihren 
									Entschluss, diesen Vertrag zu 
									widerrufen, informieren. Sie können 
									dafür das
									beigefügte Muster-Widerrufsformular 
									verwenden, das jedoch nicht 
									vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der 
									Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie 
									die Mitteilung über die Ausübung des 
									Widerrufsrechts vor Ablauf der 
									Widerrufsfrist absenden. 
									Folgen des Widerrufs
									Wenn Sie diesen 
									Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle 
									Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten 
									haben, einschließlich der Lieferkosten 
									(mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, 
									die sich daraus ergeben, dass Sie eine 
									andere Art der Lieferung als die von uns 
									angebotene, günstigste Standardlieferung 
									gewählt haben), unverzüglich und 
									spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem 
									Tag zurückzuzahlen, an dem die 
									Mitteilung über Ihren Widerruf dieses 
									Vertrags bei uns eingegangen ist. Für 
									diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe 
									Zahlungsmittel, das Sie bei der 
									ursprünglichen Transaktion eingesetzt 
									haben, es sei denn, mit Ihnen wurde 
									ausdrücklich etwas anderes vereinbart; 
									in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser 
									Rückzahlung Entgelte berechnet.
									Haben Sie verlangt, 
									dass die Dienstleistungen während der 
									Widerrufsfrist beginnen soll, so haben 
									Sie uns einen angemessenen Betrag zu 
									zahlen, der dem Anteil der bis zu dem 
									Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der 
									Ausübung des Widerrufsrechts 
									hinsichtlich dieses Vertrags 
									unterrichten, bereits erbrachten 
									Dienstleistungen im Vergleich zum 
									Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen 
									Dienstleistungen entspricht. 
								 
						Bei neuen Mandaten bitten wir um folgende zusätzliche Angaben
						
							  
							
						
						
							
								
						
						
							  
							
						
						
							  
							
						
						
							  
							
						
						
							  
							
						
						
							  
							
						
						
							
								
						
						
							 
								
						
						
							Der Gesetzgeber ist der Ansicht, dass auch 
							Dienstleistungserbringer wie wir, zunächst die 
							gesetzliche Widerrufsfrist von 14 Tagen abwarten 
							sollen, bevor wir mit unserer Tätigkeit beginnen. 
							Dies bedeutet, dass wir nach unserer 
							Mandatsbestätigung zunächst 14 Tage nicht weiter für 
							Sie tätig werden sollen, selbst wenn in dieser Zeit 
							Fristen ablaufen könnten oder Sie Rechtsnachteile 
							erleiden. Sie als Verbraucher haben allerdings die 
							Möglichkeit ausdrücklich den Beginn mit den 
							Dienstleistungen vor Ablauf der Widerrufsfrist zu 
							verlangen. Was wünschen Sie?
							
						
						Füllen Sie das folgende Aktenzeichenfeld bitte nur aus, wenn Sie schon einmal Mandant bei uns waren.