Mittwoch, 11.03.2015
Erkrankung des Arbeitnehmers
von
Ralph Muthers Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Rufen Sie mich an: 0261 - 404 99 69 E-Mail:
Ihr Browser kann dieses Video nicht wiedergeben. Sie können es als .mp4-Datei trotzdem hier abrufen
Der Rechtstipp beschäftigt sich mit der Erkrankung des Arbeitnehmers. Aus dem Inhalt:
Erkrankt - welche Pflichten bestehen?
Anzeige der Arbeitsunfähigkeit
Prognose zur Erkrankung
Zu Beginn der betriebsüblichen Arbeitszeit
Nachweis der Arbeitsunfähigkeit
Spätestens ab dem vierten Tag
Evtl. aber ab dem ersten Arbeitstag, je nach Arbeitsvertrag, Tarifverträgen, Betriebsvereinbarungen
Anzeigepflicht auch nach Ablauf der Entgeltfortzahlung
Vergütung auch im Fall der Erkrankung
Erkrankung während der Urlaubszeit
Nur dann keine Urlaubstage, wenn ein ärztliches Atest schon am ersten Tag vorliegt.
Das Video wurde erstmals ausgestrahlt auf TV Mittelrhein und Westerwald-TV
Die Ausführungen stellen erste Informationen dar, die zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung aktuell waren. Die Rechtslage kann sich seitdem geändert haben. Zudem können die Ausführungen eine individuelle Beratung zu einem konkreten Sachverhalt nicht ersetzen. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit uns auf.