Aktuelle Rechtsprechung im Bau- und Architektenrecht (11/2022)
Materialknappheit und Kostensteigerungen am Bau: Die rechtlichen Folgen für die Parteien des Bauvertrags (11/2022)
Die Bauinsolvenz (04/2022)
Das Sachverständigengutachten im Bauprozess (01/2022)
Kündigungsrechte in BGB- und VOB/B-Verträgen (09/2021)
Update VOB/B (09/2021)
Mängelrechte – von A bis Z - kompakt! (09/2021)
Update: Vergütungsanspruch/Nachträge im Bauvertragsrecht (09/2021)
Verjährung im Bauvertragsrecht (08/2021)
Bauzeitnachträge prüfen und erfolgreich abwehren (10/2020)
Tendenzen der aktuellen Rechtsprechung zur Nachtragsvergütung (10/2020)
Aktuelle Rechtsprechung: Vergütung, Mehrvergütung und noch mehr Vergütung (09/2020)
Verbraucherschutz im Baurecht (09/2020)
Bauverträge in Zeiten der Covid-19-Pandemie (04/2020)
Corona: Auswirkungen auf Architektenverträge und Baustellenbetrieb (04/2020)
Bauabwicklung in der Corona-Krise (04/2020)
Architektenhaftung - Haftpflicht und Deckung (12/2019)
Aktuelles zum neuen Bauvertragsrecht / Aktuelle Rechtsprechung im Bau- und Architektenrecht (11/2019)
Aktuelle Rechtsprechung zum Bau- und Architektenrecht (02/2019)
26. IBR-Fortbildungsveranstaltung: Neue Entwicklungen im Bau- und Architektenrecht (11/2018)
Bauen im nassen Baugrund: Die weiße Wanne und mehr (04/2018)
Das neue Bauträger- und Verbraucherbauvertragsrecht plus aktuelle Rechtsprechung des BGH zum Bauträgervertrag Teil I und II (12/2017)
Architektenhaftung unter Berücksichtigung des neuen Bauvertragsrechts (11/2017)
alle Einträge
Das neue Bauvertragsrecht (06/2017)
Aktuelle Rechtsprechung im Bau- und Architektenrecht (12/2016)
Aktuelles Bauträgerrecht (11/2016)
Strategien im Bauprozess im Hinblick auf die aktuelle Rechtsprechung des BGH (11/2016)
Das Urheberrecht der Architekten und Ingenieure (11/2015)
Werkvertragliche Gewährleistungsansprüche und ihre Verjährung (09/2015)
Die Haftung der Architekten und Ingenieure (05/2015)
Gestörte Bauabläufe – Rechtliche und baubetriebliche Probleme und ihre Lösungen (12/2014)
Aktuelle Rechtsprechung im privaten Baurecht (10/2014)
Aktuelle Rechtsprechung zum Architektenrecht (10/2014)
Aktuelle Rechtsprechung des BGH zum Bau- und Architektenrecht (12/2013)
Fehler in Bauschädengutachten (10/2013)
Neueste Rechtsprechung im privaten Baurecht (11/2012)
Sicherheiten und Vertragsgestaltung (11/2012)
Schäden am Bau (08/2012)
Veröffentlichungen
"Kostenvorschuss vor Abnahme: Keine Fristsetzung erst nach Ablehnung des Auftragnehmers", Anm. zu OLG Koblenz, Urteil v. 15.12.2022 - 1 U 516/22, in IBR 2023, 2147 (nur online)
„Beweisverfahren: Weiterhin keine Beendigung trotz verspäteter Vorschusszahlung“, Anm. zu OLG Zweibrücken, Beschl. v. 22.04.2016 - 8 W 104/15, in IBR 2016, 1117 (nur online)
„Beweisverfahren: Sachverständiger darf nicht nur grob schätzen, sondern muss (auch) planen!“, Anm. zu OLG Koblenz, Beschl. v. 02.09.2013 – 5 W 481/13, in IBR 2014, 385