|
|
Rechtsanwalt Markus Schmuck
- Wirtschaftsstrafrecht
- Steuerstrafrecht
- Arzt- und Medizinstrafrecht
- Betäubungsmittelstrafrecht
- Sexualstrafrecht
- Compliance / Ombudsmann / Whistleblower
- Bußgeldrecht der Unternehmen und der Geschäftsleitung
in Koblenz: SEK: Frau Retzmann TEL: 0261 - 404 99-25 FAX: 0261 - 404 99-35
| | in Köln: Frau Retzmann 0221 - 55 405-367 0221 - 55 405-45
| | in Mainz: Frau Wegner 06131 - 921 356-1 06131 - 921 356-2
|
NOTRUF: 0173-5705118
E-Mail:
Zusatzqualifikationen Kooperationen Ehrenämter Auszeichnungen Mitgliedschaften Fortbildungen - Strafrechtstag 2017 - PG Straf- und Bußgeldrecht (01/2017)
mit den Themen:
- T-O-A (§§ 155 a StPO, §§ 46, 49 StGB)
- Prozessuale Besonderheiten „Großverfahren“
- Schmerzensgeld für Angehörige?
- Probleme von Geschwindigkeitsmessgeräten
- Schadenersatz / Schmerzensgeld im Strafverfahren
- Strafrechtstag 2016 - PG Straf- und Bußgeldrecht (02/2016)
mit den Themen:
- Die strafrechtliche Revision
- Kosten des Strafverfahrens
- Rechnungsstellung des Strafverteidigers
- Adhäsionsverfahren im Strafverfahren
- Strafrechtliche Compliance für Unternehmen
- Strafrechtstag 2015 – PG Straf- und Bußgeldrecht (04/2015)
mit den Themen:
- Straf- und bußgeldrechtliche Sonderprobleme „Logistik“
- Die Vergütung im Strafrecht
- Vermögensabschöpfung im Strafverfahren
- Unerlaubter Umgang mit Abfällen (12/2014)
- Die Renaissance der streitigen Hauptverhandlung (11/2014)
- Straf- und Bußgeldrecht (10/2014)
- Verkehrsrecht (09/2014)
- Vernehmungstechnik der Verteidigung (03/2014)
- Die Durchsuchung nach der StPO (09/2013)
- Betäubungsmittelrecht aktuell (09/2012)
- Besonderheiten des Steuerstrafverfahrens (02/2012)
Veröffentlichungen - Einstellung im Strafverfahren – Rechtsnatur der Einstellung gemäß § 153 a StPO, zusammen mit Rechtsreferendarin Nora Christina Lammai, SVR 2018, 46
- Folgen einer vertragswidrig unterlassenen Ummeldung beim Fahrzeugverkauf – Eine Praxisbetrachtung“ zusammen mit Benjamin Studnitz in: NJOZ 2017, 1218,
- Höheres Risiko für Fahrer und Speditionen – der neue § 8 a FahrPersG
- Höheres Risiko für Fahrer und Speditionen – der neue § 8 a FahrPersG
- Der Verfall nach § 29a OWiG
- § 71 AO – die unbekannte Norm
- Ärztliche Schweigepflicht versus Durchsetzung der Honorarforderung in NJOZ 2015, 1593
- Weitergabe ärztlicher Rechnungsunterlagen ohne Verstoß gegen die ärztliche Schweigepflicht, zusammen mit Janina Schmidt, in: AAA Abrechnung aktuell 2015, 11 und im Wirtschaftsbrief für Urologen 7/2015
- "Befangenheit – Praxisfragen" mit Rechtsanwalt Christian Tümmler in SVR 2015, 372
- Kühlen Kopf bewahren - Beamte überschreiten bei Durchsuchungen nicht selten ihre rechtlichen Kompetenzen, DVZ 47/15, 10
- "Was tun, wenn der Staatsanwalt klingelt – Tipps für den Ernstfall" in: elvis news 03/14
- Vorstellung einer BFH-Entscheidung zur Bußgeldübernahme durch Speditionen, in elvis news 01/2014
- Entziehung der Fahrerlaubnis – Augenblicksversagen ist kein Charaktermangel, SVR Editorial 8 / 2014
- Glaubwürdigkeitsgutachten „für“ den Angeklagten - neuer Gedanke oder einfach nur „Waffengleichheit“? - Verteidigungsansätze zusammen mit Rechtsreferendarin Larissa Brügge-Niemann, online und NJOZ 2014, 601
- Bußgeldübernahme von Spediteuren für Fahrer - Entscheidung des Bundesfinanzhof
- § 46a StGB - Grundlagen und Verteidiungsansätze, SVR 7/2013, 253
- "Eine Absprache hat nicht stattgefunden“ und „offensichtliche Verfahrensverschleppung“ – Verteidigungsaspekte, NJOZ 2012, 2153 und SVR 12/2012, 2
- „Navigation in der Grauzone“ in ACV profil 8/2012, 8
- „Arzt und Bestechlichkeit“ in BWA (Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft) Journal 2/2012, 42
- Bußgeldverfahren gegen Speditionsgeschäftsführer, Rhein-Zeitung 28.07.2012
Veröffentlichungen - Fortsetzung - § 411 Abs. 2 S. 1 StPO und Befangenheitsantrag, StraFo 03/2012, 1
- Der „selbständige“ Kraftfahrer – Problemstellung für das Transport- und Speditionsgewerbe, IHK-Journal 2011
- Arztstrafrecht - Berufs- und vertragsarztrechtliche Konsequenzen nach dem Strafverfahren, NJOZ 2011, S. 1793 und NJ 2013, 59
- Der Zeuge im Strafprozess, NJOZ 44/2011, 1793
- Der „Rechtsprechungsautomat“ und die Durchentscheidungskompetenz des OLG, NJOZ 2010, 2541 (Heft 49) auch SVR 2011, 81
- Bußgeldübernahme einer Spedition für Fahrer
- Scheinselbständigkeit im Speditionsgewerbe - Wege aus der Unsicherheit
- Örtliche Zuständigkeit beim Vorwurf des Anordnens bzw. Zulassens der Inbetriebnahme von Fahrzeugen, NZV 2010, 605 und SVR 2010, 358 sowie zfs 2011, 125
- Bußgelder und Punkte für Verlader, LOGISTRA 7-8/2010
- Durchsuchung durch die Steuerfahndung - was ist zu tun? - Video
- Die Berücksichtigung der wirtschaftlichen Verhältnisse bei der Zumessung der Geldbuße gem. § 17 III 2 letzter Halbs. OWiG – Einzel- oder (auch) Gesamtbetrachtung bei Geringfügigkeit?, NJOZ 2010, 65
- Durchsuchung im Krankenhaus, KU – Gesundheitsmanagement 2010
- Fahrlässige Tötung durch Arzt, KU – Gesundheitsmanagement 2010
- Glaubwürdigkeitsgutachten und § 244 IV StPO, StraFo 2010, 17
- Straf- und haftungsrechtliche Konsequenzen der verkannten Arbeitnehmereigenschaft bei Sportlern unter besonderer Berücksichtigung von Mannschaftssportarten – Ein Überblick, NJW 2010, 481 sowie NJOZ 2010, 55
- Neues von der Geschwindigkeitsmessanlage ESO Typ ES 3.0?, SVR 2010, 46
- Sportrecht - Strafrechtlicher Überblick für den Turnverband Mittelrhein (PDF-Präsentation)
- „Anwaltliche Versicherung oder Glaubhaftmachung?“ in Strafo 2009, 523
- AÜG / AEntG / SchwarzArbG - Straf- und bußgeldrechtliche Praxisfragen - Vortrag für die BVmB e.V. (PDF - Präsentation)
- "Zur Ahndbarkeit eines Verstoßes gegen die Verletzung von verkehrssicheren Verladung durch den Versender" in SVR 2008, 191
- "Verladerverantwortlichkeit" in LOG 3/2008, 54
- "Geldbußen gegen juristische Personen und Personenvereinigungen gem. § 30 OWiG – Unzulässigkeit einer isolierten Festsetzung" in StraFo 2008, 235
- "Selbständige Verfallsverfahren gegen Transportunternehmen" in SVR 2007, 405
- „Ablehnung eines Richters wegen Besorgnis der Befangenheit“ in: zfs – Zeitschrift für Schadensrecht 2004, 186
- "Hilfsbeweisantrag und Aufklärungsrüge" in zfs - Zeitschrift für Schadensrecht 2003, 615
- "Praxisrelevante Verjährungsfallen" in zfs - Zeitschrift für Schadensrecht 2003, 330
- Eigenständige Prognose durch Sachverständigen im Gutachten" in StraFo 2003, 434 und StV 2003, 686
- 686"Unwirksamkeit der Einspruchsbeschränkung" in PVR - Praxis Verkehrsrecht, 2003, 195 und NStZ 2003, 617
- "LG Siegen zu § 111a StPO" in StraFo 2003, 418
- "§ 137 I 2 StPO in der täglichen Praxis" in PVR - Praxis Verkehrsrecht 2002, 352
- "Ablehnung des Richters in der Hauptverhandlung" in StraFO - Strafverteidiger Forum 2002, 394
- Eigenheimbesitzer als Subventionsbetrüger
- Betäubungsmittel - was droht bei Transport im Fahrzeug
- Untersuchungshaft - Ein Überblick
- § 137 I S. 2 StPO in der täglichen Praxis
- Bußgeld gegen Speditionsgeschäftsführer
Vortragstätigkeiten - Durchsuchung / Beschlagnahme / Belehrung § 55 StPO
- Verjährungsprobleme / - chancen
- Täter-Opfer-Ausgleich – Verteidigungsansätze
- Abfallstrafrecht – Verteidigungsaspekte
- Medizin-/Krankenhausrecht, Steuerstrafrecht, Unternehmensstrafrecht
- Speditionscompliance, Lenk- und Ruhezeiten (EG-VOen)
- Straf- und Bußgeldverfahren - Verfall und Verladerhaftung bei SVG seit 2012 bis 2016
- Befangenheit des Richters
- Sexualstrafrecht – das aussagepsychologische Gutachten
Sprachen
|
|
|
|
|