Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, Abfallstrafrecht, Arzt- und Medizinstrafrecht, Betäubungsmittelstrafrecht, Sexualstrafrecht, Compliance / Ombudsmann / Whistleblower, Bußgeldrecht der Unternehmen und der Geschäftsleitung
Zusatzqualifikationen
Hauptmann der Reserve PzPiKp 140 und Abteilung Rechtsberatung HFüKdo Koblenz
Strafrechtstag 2017 - PG Straf- und Bußgeldrecht mit den Themen:
T-O-A (§§ 155 a StPO, §§ 46, 49 StGB)
Prozessuale Besonderheiten „Großverfahren“
Schmerzensgeld für Angehörige?
Probleme von Geschwindigkeitsmessgeräten
Schadenersatz / Schmerzensgeld im Strafverfahren
Strafrechtstag 2016 - PG Straf- und Bußgeldrecht mit den Themen:
Die strafrechtliche Revision
Kosten des Strafverfahrens
Rechnungsstellung des Strafverteidigers
Adhäsionsverfahren im Strafverfahren
Strafrechtliche Compliance für Unternehmen
Strafrechtstag 2015 – PG Straf- und Bußgeldrecht mit den Themen:
Straf- und bußgeldrechtliche Sonderprobleme „Logistik“
Die Vergütung im Strafrecht
Vermögensabschöpfung im Strafverfahren
Unerlaubter Umgang mit Abfällen
Die Renaissance der streitigen Hauptverhandlung
Straf- und Bußgeldrecht
Verkehrsrecht
Vernehmungstechnik der Verteidigung
Die Durchsuchung nach der StPO
Betäubungsmittelrecht aktuell
Besonderheiten des Steuerstrafverfahrens
Veröffentlichungen
Strafbarkeit der Fälschung von Impfausweisen – Praxisbetrachtungen, zusammen mit Ref. iur. Hanna Kother und Rechtsanwalt Hecken in NJOZ 2022, 193
Unerlaubtes Führen eines Motorboots und der (darauffolgende) Entzug der PKW/LKW-Fahrerlaubnis – Rechtsprechung und Verteidigungsansätze in NJOZ 2021, 1057
Neue Sanktionen in der Abfall- und Entsorgungswirtschaft – Straf- und bußgeldrechtliche Risiken bei der Entsorgung von Abfall in: NJOZ 2021, 1217 ff. zusammen mit Rechtsanwalt Hecken
Die strafrechtliche Beurteilung vorgetäuschter Entsendungen in Strafo 2020, 354 zusammen mit Rechtsanwälten Hecken und Saager
Illegale Arbeitnehmerüberlassung und ihre Rechtsfolgen im Überblick, Konzernleihe oder Gemeinschaftsbetrieb als Vermeidungsstrategien auch bei grenzüberschreitendem Einsatz am Beispiel eines Kraftfahrers im europaweiten Einsatz, NJOZ 15/2020, 417, zusammen mit Rechsanwalt Saager
Zur Rechtswidrigkeit innerhalb der Strafandrohungen in den Verwaltungsbestimmungen zur „Bundesregelung Kleinbeihilfen 2020“ – Stichwort „subventionserhebliche Tatsache“? in NJOZ 23/2020, 673, zusammen mit Rechtsanwälten Hecken und Tümmler
A1-Bescheinigungen und ihre vermeintliche Bildungswirkung, NJOZ 11/2020, 289
Die Unterschrift in der strafrechtlichen Revision in: NJOZ 2020, 257
§ 266 a StGB im Speditionsgewerbe in: ZWH 2019, 279
Einstellung im Strafverfahren – Rechtsnatur der Einstellung gemäß § 153 a StPO, zusammen mit Rechtsreferendarin Nora Christina Lammai, SVR 2018, 46
Folgen einer vertragswidrig unterlassenen Ummeldung beim Fahrzeugverkauf – Eine Praxisbetrachtung“ zusammen mit Benjamin Studnitz in: NJOZ 2017, 1218,
Ärztliche Schweigepflicht versus Durchsetzung der Honorarforderung in NJOZ 2015, 1593
Weitergabe ärztlicher Rechnungsunterlagen ohne Verstoß gegen die ärztliche Schweigepflicht, zusammen mit Janina Schmidt, in: AAA Abrechnung aktuell 2015, 11 und im Wirtschaftsbrief für Urologen 7/2015