Individualarbeitsrecht, Kündigungsschutzrecht / Beendigung von Arbeitsverhältnissen, Vertragsgestaltung, Zeugnisrecht, Recht der Ausbildungsverhältnisse, Sozialrecht, im Zusammenhang mit Arbeitsrecht
Corona und die Folgen für das Arbeitsrecht (06/2020)
Arbeitsrecht nach dem Shutdown (05/2020)
Update AGB-Kontrolle im Arbeitsrecht (02/2020)
Sonderzahlungen und variable Vergütung in der aktuellen arbeitsrechtlichen Praxis (04/2019)
Arbeitsrecht im Arbeitgebermandat (02/2019)
Vereinbarungen im Zusammenhang mit der Beendigung von Arbeitsverhältnissen (02/2019)
Ungleichbehandlung und Mediation am Arbeitsplatz (06/2018)
Europäisierung des Arbeitsrechts (02/2018)
Aktuelles Mitbestimmungsrecht (09/2017)
Arbeitsrecht im digitalen Zeitalter (06/2017)
Bezüge des Gesellschaftsrechts zum Arbeitsrecht (04/2017)
Aktuelles Befristungsrecht (02/2017)
Die Abfindung nach Kündigung – Voraussetzungen, Höhe und Prozesstaktik (10/2016)
Richtungsweisende Entscheidungen zur personen- und verhaltensbedingten Kündigung (03/2016)
Befristung und Fremdpersonaleinsatz (03/2016)
Strategien und Fallen im einstweiligen Rechtsschutzverfahren des Arbeitsrechts (03/2016)
Verhandeln mit Elementen der Mediation im Arbeitsrecht (11/2015)
Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht und Änderung von Vertragsbedingungen (06/2015)
Das Zeugnis – eine unendliche Geschichte zwischen Wahrheit und Wohlwollen (05/2015)
alle Einträge
Europarechtliches Symposium (04/2015) Tagungsthemen:
Entwicklungen im Arbeitsrecht
vor dem Hintergrund des
demografischen Wandels
Pyramide oder Mobile? -
Menschenrechtsschutz durch die
europäischen Verfassungsgerichte
Auswirkungen der
Rechtsprechung des Europäischen
Gerichtshofs für Menschenrechte
auf das deutsche Arbeitsrecht
Aktuelle Rechtsprechung des
EuGH zum Arbeitsrecht
Update – Aufhebungsvereinbarungen in der gerichtlichen und außergerichtlichen Praxis (04/2014)
Gestaltung von Arbeitsverträgen (03/2014)
Sozialrechtliche Konsequenzen der Beendigung von Arbeitsverhältnissen (01/2014)
Kündigungsschutz und Europarecht – Aktuelle Entwicklungen (04/2013)
Diskriminierung aus Gründen des Alters (02/2013)
Mediation und Arbeitsrecht (11/2012)
Europarechtliches Symposion beim Bundesarbeitsgericht - Freizügigkeit für Arbeitnehmer und Unternehmen - Aktuelle Rechtsprechung des EuGH zum Arbeits- und Sozialrecht - Auswirkungen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte auf das deutsche Arbeitsrecht (04/2012)
Aktuelle Fragen des Urlaubsrechts (04/2012)
Sozialrecht SGB IX – Schwerbehindertenarbeitsrecht (03/2012)
Aktuelles zur personenbedingten Kündigung (03/2012)
Betriebsbedingte Kündigung (09/2011)
Die Abwicklung des beendeten Arbeitsverhältnisses (09/2011)
Taktik bei Kündigungen im Arbeitsrecht (06/2011)
Vortragstätigkeiten
Arbeitsrecht für Fach- und Führungskräfte – IHK Frankfurt am Main (seit 2005)
Berufsbildungsrecht - INBAS GmbH, IHK Frankfurt am Main und Franz-Böhm-Berufsschule Frankfurt am Main
Begründung, Durchführung und Beendigung von Ausbildungsverhältnissen - Hessischer Rundfunk