Rechtsanwalt Stefan Ziegler, Rechtsberater in Koblenz
Magazin
Unser Infoservice für Sie
Donnerstag, 17.02.2022

Fristen und Formalien bei der mietrechtlichen Kündigung



von
Stefan Ziegler
Rechtsanwalt

Rufen Sie mich an: 0261 - 404 99 24
E-Mail:

Die mietrechtliche Kündigung bietet einige Fallstricke, die zu Ihrer Unwirksamkeit führen können und somit vermieden werden sollten. Es sind insbesondere einige Formalien zu berücksichtigen. Wer muss beispielsweise wem gegenüber kündigen, welcher Form muss die Kündigung entsprechen? Ebenso ist darauf zu achten, dass insbesondere bei einer ordentlichen Kündigung die zutreffenden Fristen berücksichtigt werden. Hierbei müssen insbesondere Vermieter darauf achten, dass sich ihre Kündigungsfrist gegenüber den Mietern nach der Dauer des Bestehens des Mietverhältnisses richtet. Eine zu kurze Fristsetzung führt zur Unwirksamkeit der Kündigung. Zudem müssen Mieter und Vermieter darauf achten außerordentliche Kündigungen ausreichend zu begründen. Dies gilt ebenso für ordentliche Kündigungen des Vermieters. Letztlich zählt hierzu auch die Fragestellung, ob vor Ausspruch einer Kündigung eine mietrechtliche Abmahnung erforderlich ist, oder Gründe vorliegen, die diese entbehrlich machen.

Die Ausführungen stellen erste Informationen dar, die zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung aktuell waren. Die Rechtslage kann sich seitdem geändert haben. Zudem können die Ausführungen eine individuelle Beratung zu einem konkreten Sachverhalt nicht ersetzen. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit uns auf.


Anwälte finden